Gewerbestr. 60/2, 75015 Bretten
Ihr direkterOnlinekontaktzu uns
Unternehmen
Seit 1928 in Bretten zu Hause, heute in Europa unterwegs
Meilensteine
1928
Fritz Wolfmüller gründet die gleichnamige Firma in der Wilhelmstraße in Bretten. Der erste Lkw war ein Kippfahrzeug der Marke Büssing.
Die anfallenden Transportaufträge erledigt er zunächst alleine. Doch bereits nach kurzer Zeit stieg die Anzahl der Fahrzeuge und Mitarbeiter an.
1929 folgten bereits die ersten Hängerzüge mit Plane und leiteten die erste Wachstumsphase des damals noch jungen Unternehmens ein.
Der erste LKW der Firma Wolfmüller war ein Kippfahrzeug der Marke Büssing.
1929 - 1967
Während des 2. Weltkrieges wurden die Lastwagen für militärische Zwecke geordert. Dies hatte zur Folge, dass ein kompletter Neuaufbau der Firma erfolgen musste.
Trotz der schwierigen Jahre konnte sich Firmengründer Fritz Wolfmüller seinen Unternehmergeist bewahren. Unmittelbar nach Kriegsende schaffte er die 5 Planen-Hänger-Züge an. Es gelang ihm, namhafte Kunden in der Region zu gewinnen. Es erfüllt uns mit Stolz, dass ein Teil davon bis heute zu unserem Kundenstamm zählt.
Nach einem anstrengenden, aber erfolgreichen Arbeits- und Unternehmerleben verabschiedete sich Fritz Wolfmüller im Jahr 1967 in den Ruhestand. Die Firma Wolfmüller wurde an die Familie Haug aus Stuttgart verkauft.
Im Jahr 1936 waren Hängerzüge mit Planen im Einsatz.
1967 - 1990
Nicht zuletzt auch wegen der zur damaligen Zeit sehr begehrten Konzessionen lief der Geschäftsbetrieb in den folgenden Jahren gut, sodass die Firma ausgebaut werden konnte.
1990 wurden die Räumlichkeiten in der Brettener Wilhelmstraße zu klein. Der Umzug an den neuen Firmenstandort im Ruiter Tal stand an. Die Firma Wolfmüller nutzte die erweiterten Räumlichkeiten und konnte von nun an seinen Kunden zusätzlich zu den Transporten auch Lagerkapazitäten anbieten.
Unser Fuhrpark im Jahr 1986.
1990 - 2008
Im Jahr 1992 wurden die sogenannten Speditionstarife gestrichen. Dadurch stieg auf Kundenseite die Nachfrage nach Lagerflächen. Die Firma Wolfmüller reagierte auf den damaligen Trend zum Outsourcing und bot seinen Kunden die Möglichkeit, schnell Lagerkapazität anzumieten, was im Nachhinein ein Glücksfall war. Wieder einmal hatte es die Firma Wolfmüller geschafft, die neuen Anforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und geänderten Kundenwünschen gerecht zu werden.
2005 wurde die Firma in die Wolfmüller GmbH & Co. KG umfirmiert. Das weitere Wachstum führte dazu, dass das Unternehmen in der Folge auf vier verschiedene Standorte in Bretten aufgeteilt war. Der Betrieb über die verteilten Lager führte zu einem unverhältnismäßig hohen Aufwand für Personal, zusätzlich benötigtem Equipment wie Flurförderfahrzeuge, Kräne und Regalanlagen. Zudem mussten Teile des Fuhrparks für den Pendelverkehr zwischen den Lagern abgestellt werden. Um die Kosteneffizienz wieder zu erhöhen, beschloss die Unternehmensleitung im Jahr 2008 ein neues, großes Logistikzentrum zu bauen.
Die Flotte im Jahr 2003.
2009 - 2010
2009 startete der Neubau des heutigen Firmensitzes im Gewerbegebiet in Bretten-Gölshausen. Auf einer Geländefläche von 17.000 qm entstand dabei ein hochmodernes Speditions- und Logistikzentrum.
Der Umzug erfolgte im Juli 2010. Noch im selben Monat wurde die Wolfmüller Logistics Solutions GmbH&Co.KG gegründet.
Seit 2010 befindet sich unser Firmensitz in der Gewerbestr. 60/2 in Bretten.
2014
Timo Grahm übernimmt das Unternehmen von der Familie Haug und treibt seither als alleiniger Geschäftsführer und Inhaber gemeinsam mit seinen rund 35 Mitarbeitern die Entwicklung der Wolfmüller Firmengruppe weiter voran.
Was es heißt, den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern zu organisieren und Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen zu verkaufen, hat Timo Grahm bei der Firma Wolfmüller von der Pike auf gelernt. Nach dem zweijährigen Besuch einer kaufmännischen Berufsfachschule entschied er sich für den Beruf Speditionskaufmann.
"LKW, Transport und Logistik haben mich schon immer interessiert. So kam es, dass ich mich bei der Spedition Fritz Wolfmüller beworben und eine Zusage erhalten habe."
Timo Grahm absolvierte von 1991 bis 1994 seine Ausbildung zum Speditionskaufmann. Im Jahr 2003 wurde er Niederlassungsleiter und ist seit 2014 geschäftsführender Gesellschafter der Firma Wolfmüller.
Timo Grahm
2018
Im Jahr 2018 konnte die Firma Wolfmüller auf eine 90-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Für uns war dieses Jubiläum ein willkommener Anlass, unseren Kunden und Geschäftsfreunden bei einem Grillfest auf unserem Firmengelände Danke zu sagen.
2022
Fertigstellung unseres neuen LKW-Parkplatzes. Für die Fahrzeugflotte der Wolfmüller Firmengruppe wurde unser Stammsitz in Bretten um ein angrenzendes 5.500 m2 großes Grundstück erweitert.
Durch die Verlagerung der Parkplätze haben wir auf unserem Firmengelände zusätzlichen Platz für die zukünftige Erweiterung unserer Lagerkapazitäten gewonnen.

Historie in Bildern
Über 90 Jahre Wolfmüller - die Historie in Bildern.
Weiter zur Bildergalerie
Diesen Beitrag auf Facebook teilen
Infos zum Datenschutz
Sicherheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle.
Unser Unternehmen ist nach dem IFS Logistic Standard zertifiziert.
© Copyright 2023 Wolfmüller Firmengruppe